Freigeist van Tazzy |
Email: freigeist(at)vantazzy(dot)cc |
English |
Schwizerdütsch |
Ich wurde Anfang 1966 geboren. Seit meinem Abitur im Jahre 1985 arbeite ich in der IT-Dienstleistungsbranche. Seit 1995 bin ich mit der in Südafrika geborenen Deidre Müller verheiratet. Wir haben einen gemeinsamen Sohn. Im Jahre 2003 übersiedelten wir in die Grafschaft Donegal im äußersten Nordwesten der Republik Irland.
Nach unserem Umzug in das
Seebad Bray, in der Grafschaft
Wicklow südlich von Dublin, machte ich 2013, im reifen Alter von 47
Jahren, meine ersten Schritte in der Filmbranche. Meinen ersten
Komparsenauftritt hatte ich in dem irischen Actionfilm
Zenith Protocol
.
Es folgten Kurzeinsätze in Horror-, Action-, Kriminal- und Historienfilmen
sowie in Musikvideos. Darüber hinaus trat ich in einer
Fernsehwerbung für den Lidl-Konzern
auf und arbeitete als Synchronsprecher für Kurzfilme und Videospiele -
immer dann, wenn ein deutscher Akzent gefragt war (z.B. als Soldat der
deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg).
In 2014 folgten dann doch noch, schließlich und endlich, einige wenige
Sprechrollen sowie die Teilnahme an drei Teasern für ein Mafia-Franchise
namens
Don Sanjay
,
für das neben einem Kurzfilm auch ein Kinofilm geplant war. Der Kurzfilm
wurde anschließend (ohne meine Beteiligung) abgedreht. Die Pläne für den
Kinofilm scheinen jedoch verworfen worden zu sein.
Das rund einstündige Dokudrama
Ladies of Science:
the Extraordinary Story of Mary Rosse and Mary Ward
untersucht
das Leben zweier weiblicher irischen Multitalente aus dem 19.
Jahrhundert, zu einer Zeit also, in der Damen der Zugang zu Universitäten
verwehrt war. Ich spielte zwar nur eine kleine Komparsenrolle als
Wissenschaftler und mußte in historischen Originalkostümen antreten,
doch der Film selbst wurde bei mehreren Filmfestivals ausgezeichnet
und zwar völlig verdient. Unter anderem gewann er den Capra-Award als
beste Kurzfilm-Dokumentation beim
Life Fest Film Festival
2015 in Hollywood, Ca, USA.
Im Sommer 2014 zog ich in den schweizerischen Kanton Zürich und ich blieb
weiterhin der Schauspielerei treu. Ich nahm und nehme sowohl englisch-
als auch deutschsprachige Rollen an ... (nur Hochdeutsch oder Rheinisch ...
bei Schwizerdütsch werde ich sicherlich versagen sine omni laude
).
Mein Einsatzgebiet umfasst neben der Schweiz auch das befreundete
benachbarte Ausland (meist Deutschland, aber auch Österreich) ...
ich unterliege allerdings keinerlei geographischen Selbstbeschränkungen.
In dem schweizerischen Kinofilm
The Radicalization of Jeff
Boyd
, der in englischer Sprache am Zürichsee produziert wurde,
spielte ich in einer kleinen Nebenrolle den neugierigen Nachbarn Paul Schmitz.
Diese unabhängige Filmproduktion heimste weltweit
Dutzende
von Filmpreisen ein.
Eine weitere Nebenrolle ergatterte ich in dem 2018 produzierten,
in Bayern gedrehten deutschen Actionfilm
World Order - drei Tage und
drei Nächte
.